Meine Kooperation mit Medical Active International

Personal Training mit Medical Active Expertise für optimale Gesundheitsförderung und medizinisch fundierte Fitnesskonzepte

Meine Kooperation mit Medical Active International: Ein Game-Changer für Dein Gesundheitstraining

Du willst Deine Fitness nachhaltig verbessern, aber bisherige Versuche waren nicht von Erfolg gekrönt? Die Verbindung von qualifiziertem Training und medizinischer Expertise könnte der Schlüssel sein, den Du bisher vermisst hast.

Warum die Zusammenarbeit mit Medical Active mein Coaching auf ein neues Level hebt

Seit März 2022 bin ich stolzer Teil des Medical Active International Netzwerks – einer Initiative, die eine Brücke zwischen Fitnessbranche und Gesundheitswesen schlägt. In diesem Artikel erfährst Du, warum diese Kooperation für Dich als Trainierender einen echten Mehrwert darstellt und wie Du davon profitieren kannst.

Bewegungsmangel ist laut WHO ein wachsendes Problem: 42,2% der Menschen bewegen sich zu wenig, während gleichzeitig die Lebenserwartung steigt und bald 43% der Bevölkerung über 60 Jahre alt sein werden. Die Folge: Überfüllte Arztpraxen, sinkende Behandlungsqualität und steigende Kosten im Gesundheitssystem. Hier setzt Medical Active an – und ich bin mittendrin.

Was ist Medical Active International?

Medical Active International stärkt die Gesundheitspositionierung und Kompetenzwahrnehmung qualifizierter Fitness- und Gesundheitsanbieter wie mir. Das Netzwerk unterstützt beim Aufbau lokaler Kooperationen mit Ärzten verschiedenster Fachrichtungen und weiteren Gesundheitspartnern.

Die Kernidee hinter Medical Active:

    • Eigenverantwortung fördern: Menschen zu eigeninitiativem Bewegungstraining bei qualifizierten Partnern motivieren
    • Gesundheitsvorsorge stärken: Wer fitter ist, ist seltener krank
    • Netzwerke schaffen: Effektive Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Fitnessspezialisten etablieren

Das Besondere: Sämtliche Kooperationsabläufe basieren auf pragmatischen Best-Practice-Erfahrungen und lassen sich einfach in den Trainingsalltag integrieren.

Wie Du als mein Kunde von Medical Active profitierst

1. Medizinisch fundiertes Training

Als Teil des Medical Active Netzwerks habe ich Zugang zu medizinischem Fachwissen und aktuellen Erkenntnissen aus der Gesundheitsforschung. Das bedeutet für Dich:

    • Wissenschaftlich basierte Trainingskonzepte: Dein Trainingsplan basiert nicht nur auf Fitnesswissen, sondern auch auf medizinischen Erkenntnissen
    • Ganzheitlicher Ansatz: Die Verbindung von Bewegung, Ernährung und medizinischen Aspekten für optimale Ergebnisse
    • Präventionsorientierung: Frühzeitiges Erkennen und Gegensteuern bei potenziellen Gesundheitsrisiken

2. Direkte Zusammenarbeit mit Ärzten

Durch meine Einbindung in das Medical Active Netzwerk profitierst Du von:

    • Abgestimmten Trainingsplänen: Bei gesundheitlichen Einschränkungen kann ich mich mit Deinem behandelnden Arzt abstimmen
    • Nahtloser Betreuungskette: Vom ärztlichen Rat bis zur praktischen Umsetzung im Training
    • Qualitätsgesicherter Betreuung: Ärzte empfehlen mein Training, weil sie die Qualität kennen und vertrauen

3. Ideale Lösung für besondere Zielgruppen

Meine Zusammenarbeit mit Medical Active ist besonders wertvoll für:

    • Berufstätige und Führungskräfte (40-55 Jahre) mit Zeitmangel und ersten gesundheitlichen Einschränkungen
    • Aktive Senioren (60+) mit Fokus auf Erhalt der Lebensqualität und Schmerzfreiheit
    • Menschen mit gesundheitlichen Herausforderungen, die ein besonders abgestimmtes Training benötigen

Die 6-Schritte-Methode: Mein bewährtes Konzept im Medical Active Kontext

Meine „Blaupause“ zur nachhaltigen Veränderung umfasst sechs Schritte, die ich dank Medical Active noch gezielter auf gesundheitliche Aspekte ausrichten kann:

    • Das nötige Mindset & Behavior Design: Gewohnheiten ändern mit medizinisch fundiertem Hintergrundwissen
    • Ernährung & Wasserhaushalt: Optimale Versorgung für Deinen Körper, abgestimmt auf gesundheitliche Bedürfnisse
    • Training: Effektive Übungen, die Deine Gesundheit fördern statt belasten
    • Nahrungsergänzungsmittel: Sinnvolle Ergänzungen, wenn nötig und medizinisch sinnvoll
    • Regeneration und Schlaf: Wissenschaftlich fundierte Erholungsstrategien
    • Die Verbindung zwischen Geist und Muskeln verbessern: Ganzheitlicher Ansatz für nachhaltige Ergebnisse

Häufig gestellte Fragen zu Medical Active und meinem Training

Was unterscheidet ein Medical Active-zertifiziertes Training von normalem Fitnesstraining?

Ein Medical Active-zertifiziertes Training basiert auf medizinischen Erkenntnissen und steht im Austausch mit Ärzten und Gesundheitsexperten. Es legt besonderen Wert auf präventive Aspekte und ist ideal für Menschen mit gesundheitlichen Herausforderungen oder dem Wunsch nach besonders gesundheitsorientiertem Training.

Ist Medical Active nur für ältere Menschen oder Menschen mit gesundheitlichen Problemen geeignet?

Nein, Medical Active ist für alle Altersgruppen und Fitnesslevel wertvoll. Der präventive Ansatz hilft auch jüngeren, gesunden Menschen, langfristig fit zu bleiben und gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Gerade für ambitionierte Trainierende bietet der medizinisch fundierte Ansatz Vorteile für nachhaltige Leistungssteigerung.

Arbeitet ihr direkt mit meinem Arzt zusammen?

Bei Bedarf und mit Deiner Zustimmung kann ich mich mit Deinem behandelnden Arzt abstimmen, um Dein Training optimal auf Deine gesundheitlichen Bedürfnisse auszurichten. Diese Zusammenarbeit ist besonders wertvoll bei spezifischen gesundheitlichen Herausforderungen oder nach Rehabilitationsphasen.

Werden die Kosten für das Training von der Krankenkasse übernommen?

Einige Krankenkassen bieten Zuschüsse für präventive Gesundheitsmaßnahmen an. Durch die Medical Active Zertifizierung erfüllt mein Training wichtige Qualitätskriterien. Ich berate Dich gerne zu möglichen Erstattungsmöglichkeiten durch Deine spezifische Krankenkasse.

Wie unterscheidet sich Dein Ansatz von anderen Personal Trainern?

Als Teil des Medical Active Netzwerks verbinde ich klassisches Fitnesstraining mit medizinischem Fachwissen und arbeite bei Bedarf mit Ärzten und Therapeuten zusammen. Meine 6-Schritte-Methode berücksichtigt neben Training und Ernährung auch psychologische Faktoren, Regeneration und die richtige Einstellung – alles auf wissenschaftlicher Basis und mit nachgewiesener Wirksamkeit.

Die vier Säulen meines Programms – jetzt mit Medical Active verstärkt

Mein Coaching-Programm basiert auf vier Kernsäulen, die durch die Medical Active Kooperation noch wertvoller werden:

Säule 1: Personalisierter Masterplan mit medizinischem Hintergrund

Dein individueller Spielplan berücksichtigt nicht nur Deine Fitnessziele, sondern auch gesundheitliche Aspekte und präventive Maßnahmen. Die Schritt-für-Schritt-Aktionen sind wissenschaftlich fundiert und medizinisch sinnvoll.

Säule 2: Lifestyle-Ernährungsstrategie für optimale Gesundheit

Eine nachhaltige und flexible persönliche Ernährungsstrategie, die nicht nur Ergebnisse erzielt, sondern auch Deine Gesundheit fördert. Dank Medical Active fließen aktuelle Erkenntnisse aus der Ernährungsmedizin ein.

Säule 3: Gesundheitsorientierte Lifestyle Workouts

Maßgeschneiderte Trainingsprogramme, die auf Dich, Deine Ziele, Deine Zeit und Deinen Lebensstil zugeschnitten sind – mit besonderem Fokus auf gesundheitliche Aspekte. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie Deinen Körper stärken ohne ihn zu überlasten.

Säule 4: Ganzheitliche Lifestyle-Neukalibrierung

Unterstützung auf dem nächsten Level mit regelmäßiger Rechenschaftspflicht, Coaching und Motivation. Durch die Medical Active Einbindung kann ich Dich noch umfassender bei Deiner gesundheitlichen Transformation begleiten.

Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, mit mir zu trainieren

Die WHO-Statistiken sprechen eine klare Sprache: Bewegungsmangel ist eine der größten Gesundheitsherausforderungen unserer Zeit. Gleichzeitig steigt das Durchschnittsalter der Bevölkerung kontinuierlich. Nie war es wichtiger, präventiv und gesundheitsorientiert zu trainieren.

Als Teil des Medical Active Netzwerks biete ich Dir:

    • Medizinisch fundiertes Training: Wissenschaftlich basierte Konzepte statt Fitness-Mythen
    • Ganzheitlichen Ansatz: Körper und Geist im Einklang für nachhaltige Ergebnisse
    • Präventionsorientierung: Gesundheitlichen Problemen vorbeugen statt sie später behandeln zu müssen
    • Qualitätsgesicherte Betreuung: Von Ärzten empfohlen und anerkannt

Dein nächster Schritt zu mehr Gesundheit und Fitness

Möchtest Du von meiner Medical Active Expertise profitieren und Dein Training auf ein neues Level heben? Dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir Deine Ziele und Möglichkeiten besprechen.

https://philip-lange.com/kontakt/

In diesem Gespräch analysiere ich Deine aktuelle Situation, wir definieren gemeinsam Deine Ziele und ich zeige Dir, wie mein Medical Active-gestütztes Programm Dir dabei helfen kann, diese zu erreichen.


Über mich: Philip Lange – Personal Trainer mit Medical Active Expertise

Ich bin Philip Lange – begeisterter Sportler seit über 30 Jahren. Bereits im Alter von 14 Jahren begann ich, mich für Fitness und Bodybuilding zu interessieren. Inspiriert von Arnold Schwarzenegger und aufgrund der Diagnose von Typ-1-Diabetes (dieselbe Krankheit, die mich meinen Vater im Alter von 14 Jahren verlieren ließ), widmete ich mich früh den Themen Sport, Ernährung und Gesundheit.

Nach meiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann und einer Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt arbeitete ich nebenberuflich als Fitnesstrainer in diversen Fitnessstudios. 2007 nahm ich Abstand zu meinem Job in der Versicherungsbranche und ging nach Los Angeles. Dort trainierte ich im „Mecca des Fitness“, dem legendären Gold’s Gym in Venice, CA.

Diese Zeit prägte mich stark, denn hier entdeckte ich meine Leidenschaft als Personal Trainer und Coach. Heute arbeite ich voller Begeisterung selbstständig in meiner Heimatstadt Kiel und helfe Menschen dabei, ihr volles körperliches und psychisches Potenzial auszuschöpfen.

Seit März 2022 bin ich stolzes Mitglied im Medical Active International Netzwerk, was mir ermöglicht, meine Klienten noch umfassender und auf wissenschaftlich fundierter Basis zu betreuen.

Personal Training ist für mich nicht „nur“ ein Beruf, sondern ein Lifestyle! Deshalb unterstütze ich Dich sehr gerne beim Erreichen Deiner individuellen Ziele – jetzt mit der zusätzlichen Expertise aus dem Medical Active Netzwerk.

Share this article:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp