Nattokinase: Das kraftvolle Enzym für Herzgesundheit, Durchblutung & Anti-Aging
Die Renaissance eines traditionellen japanischen Enzyms
Stell Dir vor, ein jahrhundertealtes japanisches Lebensmittel könnte der Schlüssel zu besserer Durchblutung, gesünderem Herz und verlangsamter Alterung sein. Die Nattokinase Wirkung ist genau das, was die faszinierende Geschichte hinter diesem Enzym beschreibt – einem Enzym, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit von Biohackern, Longevity-Forschern und funktionellen Medizinern weltweit auf sich gezogen hat.
Als Personal Trainer mit über 30 Jahren Erfahrung im Fitnessbereich bin ich ständig auf der Suche nach natürlichen Methoden, die meinen Klienten helfen, nicht nur äußerlich fit zu werden, sondern auch ihre innere Gesundheit zu optimieren. Nattokinase hat sich dabei als eines der faszinierendsten Enzyme für kardiovaskuläre Gesundheit und Zellvitalität herauskristallisiert.
In diesem Artikel erfährst Du alles über:
-
- Die traditionelle Herkunft und wissenschaftliche Entdeckung der Nattokinase
-
- Wie dieses Enzym biochemisch im Körper wirkt
-
- Die wissenschaftlich nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteile
-
- Praktische Anwendungsgebiete und korrekte Dosierung
-
- Mögliche Nebenwirkungen und Sicherheitsaspekte
Tauchen wir ein in die faszinierende Welt dieses bemerkenswerten Enzyms!
Was ist Nattokinase?
Nattokinase ist ein proteolytisches Enzym, das während der Fermentation von gekochten Sojabohnen durch das Bakterium Bacillus subtilis natto entsteht. Das Endprodukt dieser Fermentation ist „Natto“ – ein traditionelles japanisches Lebensmittel mit einer über 1.000-jährigen Geschichte.
Wenn Du jemals in Japan warst, kennst Du vielleicht dieses Gericht: Natto hat eine schleimige, fadenziehende Konsistenz und einen intensiven Geschmack, der für westliche Gaumen oft gewöhnungsbedürftig ist. Doch genau in diesen klebrigen Fäden steckt das wertvolle Enzym, das wir heute als Nattokinase kennen.
Geschichte & Entdeckung: Von den Samurai zur modernen Wissenschaft
Die Geschichte von Natto reicht bis ins feudale Japan zurück. Überlieferungen zufolge war es ein Grundnahrungsmittel der Samurai, die es wegen seiner energiespendenden Eigenschaften schätzten. Doch erst 1980 entdeckte der japanische Forscher Dr. Hiroyuki Sumi die bemerkenswerte fibrinolytische (fibrinabbauende) Wirkung dieses Enzyms.
In einem einfachen, aber bahnbrechenden Experiment legte Dr. Sumi ein Stück Natto auf ein Blutgerinnsel in einer Petrischale. Zu seiner Überraschung löste sich das Gerinnsel innerhalb weniger Stunden vollständig auf. Diese Entdeckung markierte den Beginn der wissenschaftlichen Erforschung von Nattokinase.
Heute gilt Nattokinase als eines der potentesten natürlichen Enzyme zur Fibrinreduktion, das wir kennen – mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten für die Gesundheit.
Biochemie: Wie wirkt Nattokinase im Körper?
Um die beeindruckenden Effekte der Nattokinase zu verstehen, müssen wir einen kurzen Blick auf ihre biochemischen Wirkmechanismen werfen. Keine Sorge – ich halte es verständlich! 😊
Die Hauptwirkmechanismen:
1. Fibrinolyse: Nattokinase baut Fibrin ab – ein Protein, das für die Blutgerinnung essentiell ist, sich aber mit zunehmendem Alter und bei verschiedenen Gesundheitszuständen übermäßig im Körper ansammeln kann. Diese Fähigkeit macht Nattokinase so wertvoll für die Durchblutung.
2. Reduktion der Blutviskosität: Das Enzym verringert die „Dickflüssigkeit“ des Blutes, was den Blutfluss verbessert.
3. Aktivierung körpereigener Systeme: Nattokinase steigert die Aktivität des körpereigenen tPA (tissue Plasminogen Activator) – ein Enzym, das natürlicherweise Blutgerinnsel auflöst.
4. Plaque-Stabilität: Frühe Forschungen deuten darauf hin, dass Nattokinase die Stabilität von Arterienplaques beeinflussen könnte, was für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen relevant ist.
Diese Mechanismen führen zu einer Reihe von Vorteilen:
-
- Potenzielle Senkung des Blutdrucks
-
- Verbesserte Mikrozirkulation (Durchblutung der kleinsten Gefäße)
-
- Unterstützung bei Durchblutungsstörungen
-
- Schutz vor übermäßiger Blutgerinnung
-
- Mögliche Unterstützung bei Long Covid (durch Abbau von Mikrothromben)
Nachgewiesene gesundheitliche Vorteile (Studienbasiert)
Herz-Kreislauf-Gesundheit
Mehrere klinische Studien zwischen 2015 und 2022 haben gezeigt, dass Nattokinase den systolischen Blutdruck um durchschnittlich 10-15 mmHg senken kann. Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2018 bestätigte diese blutdrucksenkende Wirkung.
Besonders bemerkenswert ist die Fähigkeit von Nattokinase, die Endothelfunktion zu verbessern – also die Gesundheit der inneren Gefäßwand. Dies ist ein entscheidender Faktor für die langfristige kardiovaskuläre Gesundheit.
Fibrinabbau & Durchblutung
Nattokinase hat sich als besonders effektiv beim Abbau von fibrinreichen Mikroklumpen erwiesen. Dies ist nicht nur für die allgemeine Durchblutung wichtig, sondern auch bei Zuständen wie:
-
- Chronischen Entzündungen
-
- Alterungsprozessen
-
- Long Covid (wo Mikrogerinnsel eine Rolle spielen können)
Vorbeugung von Thrombosen
Studien deuten darauf hin, dass Nattokinase das Risiko von Thrombosen (Blutgerinnseln) reduzieren kann – besonders in Situationen mit erhöhtem Risiko:
-
- Bei längerer Immobilität
-
- Auf Langstreckenflügen
-
- Bei erhöhter Gerinnungsneigung
Eine japanische Studie zeigte, dass die regelmäßige Einnahme von Nattokinase die Bildung von tiefen Venenthrombosen bei Langstreckenflügen um bis zu 62% reduzieren konnte.
Anti-Aging durch verbesserte Mikrozirkulation
In der Longevity-Forschung wird die Mikrozirkulation zunehmend als Schlüsselfaktor für gesundes Altern erkannt. Durch die Verbesserung der Durchblutung kann Nattokinase:
-
- Die Versorgung von Muskeln, Herz und Gehirn optimieren
-
- Die Zellgesundheit fördern
-
- Die Energieproduktion unterstützen
Diese Effekte machen Nattokinase zu einem interessanten Werkzeug im Anti-Aging-Bereich.
Neurologische Vorteile
Frühe Forschungsdaten deuten auf potenzielle Vorteile für die Gehirngesundheit hin:
-
- Verbesserte Gehirndurchblutung
-
- Möglicher Schutz vor vaskulärer Demenz
-
- Unterstützung der kognitiven Funktion durch optimierte Nährstoffversorgung des Gehirns
Long Covid
Ein besonders aktuelles Anwendungsgebiet ist Long Covid. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Nattokinase bei der Reduktion von Mikrogerinnseln helfen kann, die bei Long-Covid-Patienten häufig beobachtet werden. In einigen klinischen Protokollen wird Nattokinase in Kombination mit Bromelain empfohlen, um diese Mikrogerinnsel effektiver abzubauen.
Anwendungsgebiete von Nattokinase
Basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen und klinischen Erfahrungen wird Nattokinase heute bei verschiedenen Gesundheitszielen eingesetzt:
-
- Bluthochdruck: Als natürliche Unterstützung zur Blutdrucksenkung
-
- Arteriosklerose: Zur Unterstützung der Gefäßgesundheit (frühe Evidenz)
-
- Thrombose-Prävention: Besonders bei Risikosituationen
-
- Long Covid: Zur Unterstützung der Mikrozirkulation
-
- Chronische Entzündungen: Als Teil eines Anti-Inflammations-Protokolls
-
- Biohacking & Longevity: Zur Optimierung der Durchblutung und Zellgesundheit
-
- Sport & Regeneration: Zur Verbesserung der Durchblutung und Nährstoffversorgung der Muskeln
-
- Reisestress & Venenunterstützung: Bei längeren Flug- oder Busreisen
Die richtige Dosierung finden
Die Standarddosierung für Nattokinase liegt zwischen 2.000 FU und 4.000 FU pro Tag. FU steht für „Fibrinolytic Units“ und ist das Maß für die enzymatische Aktivität.
Einnahme-Tipps:
-
- Am besten nüchtern, etwa eine Stunde vor einer Mahlzeit einnehmen
-
- Niemals zusammen mit blutverdünnenden Medikamenten ohne ärztliche Rücksprache
-
- Viele Experten empfehlen eine zyklische Anwendung (z.B. 5 Tage Einnahme, 2 Tage Pause)
-
- Bei akuten Zuständen (wie Langstreckenflügen) kann die Dosierung temporär erhöht werden
Als Personal Trainer rate ich meinen Klienten immer, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt zu konsultieren – besonders wenn bereits Medikamente eingenommen werden oder Vorerkrankungen bestehen.
Nebenwirkungen & Sicherheit
Nattokinase gilt generell als sicher, wenn es korrekt dosiert wird. Dennoch gibt es wichtige Sicherheitshinweise:
Nicht geeignet bei:
-
- Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten wie Warfarin, Heparin, Xarelto oder Eliquis
-
- Bekannten Blutungsstörungen
-
- Bevorstehenden Operationen (7-14 Tage vorher absetzen)
-
- Schwangerschaft oder Stillzeit (aufgrund unzureichender Studiendaten)
Die häufigsten berichteten Nebenwirkungen sind leichte Magen-Darm-Beschwerden, die in der Regel durch Einnahme mit einer kleinen Mahlzeit gelindert werden können.
Nattokinase im Vergleich: Serrapeptase & Lumbrokinase
Nattokinase ist nicht das einzige fibrinolytische Enzym, das für die Gesundheit eingesetzt wird. Hier ein kurzer Vergleich:
-
- Nattokinase: Fokus auf Fibrinabbau und kardiovaskuläre Gesundheit
-
- Serrapeptase: Stärker entzündungshemmend, besonders wirksam bei Sinusitis und respiratorischen Zuständen
-
- Lumbrokinase: Ein sehr starkes fibrinolytisches Enzym aus Regenwürmern, teurer als Nattokinase
Jedes dieser Enzyme hat seine Stärken, und manchmal werden sie auch kombiniert eingesetzt, um synergistische Effekte zu erzielen.
Nattokinase in der Longevity-Szene
In der weltweiten Longevity- und Biohacking-Community hat Nattokinase in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen:
-
- Bekannte Biohacker wie Dave Asprey integrieren es in ihre Protokolle
-
- Funktionelle Mediziner empfehlen es zunehmend als Teil einer präventiven Gesundheitsstrategie
-
- Anti-Aging-Ärzte, besonders in den USA und Asien, setzen es für die kardiovaskuläre Optimierung ein
Als Personal Trainer mit Fokus auf ganzheitliche Gesundheit sehe ich die Verbindung zu Themen, die für meine Klienten relevant sind:
-
- Mitochondriale Gesundheit (verbesserte Durchblutung = bessere Sauerstoffversorgung)
-
- Hormonelle Balance (optimale Durchblutung der Drüsen)
-
- Sportliche Leistungsfähigkeit und Regeneration
-
- Langfristige Gesundheit und Vitalität
Häufig gestellte Fragen zu Nattokinase
Wirkt Nattokinase wie Aspirin?
Nattokinase und Aspirin haben beide blutverdünnende Eigenschaften, wirken jedoch über unterschiedliche Mechanismen. Während Aspirin die Blutplättchenaggregation hemmt, wirkt Nattokinase hauptsächlich durch Fibrinabbau. Sie sollten nicht ohne ärztliche Beratung kombiniert werden.
Kann Nattokinase Cholesterin senken?
Es gibt erste Hinweise darauf, dass Nattokinase einen positiven Einfluss auf das Lipidprofil haben könnte, aber die Evidenz ist noch nicht so stark wie für die fibrinolytischen Effekte. Als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes zur Herzgesundheit kann es dennoch wertvoll sein.
Hilft Nattokinase bei verstopften Arterien?
Frühe Studien deuten darauf hin, dass Nattokinase zur Gesundheit der Arterien beitragen kann, indem es Fibrin abbaut und möglicherweise die Plaque-Stabilität beeinflusst. Es sollte jedoch nicht als alleinige Therapie bei fortgeschrittener Arteriosklerose betrachtet werden.
Unterstützt Nattokinase die Regeneration nach Sport?
Durch die Verbesserung der Mikrozirkulation kann Nattokinase potenziell die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der Muskeln verbessern, was die Regeneration unterstützen könnte. Einige meiner sportlich aktiven Klienten berichten von verbesserter Erholung.
Ist Nattokinase sicher bei Langstreckenflügen?
Für gesunde Menschen ohne Kontraindikationen kann Nattokinase eine interessante Option zur Unterstützung der Durchblutung auf Langstreckenflügen sein. Konsultiere jedoch immer einen Arzt, besonders wenn Du bereits Medikamente einnimmst.
Fazit: Ein traditionelles Enzym mit modernem Potenzial
Nattokinase ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie traditionelles Wissen und moderne Wissenschaft zusammenkommen können, um unsere Gesundheit zu unterstützen. Als eines der potentesten natürlichen Enzyme für Durchblutung und Herzgesundheit verdient es seinen Platz in der funktionellen Medizin und Longevity-Forschung.
Was mich als Personal Trainer besonders begeistert: Nattokinase adressiert die Mikrozirkulation – einen oft übersehenen, aber fundamentalen Aspekt unserer Gesundheit. Denn was nützt das beste Training und die optimale Ernährung, wenn die Nährstoffe und der Sauerstoff nicht effizient zu unseren Zellen gelangen?
👉 Wenn Du wissen möchtest, ob Nattokinase in Deinem Fall Sinn macht, schreib mir oder buche ein Coaching bei mir. Gemeinsam können wir Deine individuellen Gesundheitsziele und die passenden Strategien besprechen.
👉 In meinem Newsletter teile ich jede Woche Longevity-, Fitness- und Ernährungsstrategien – jetzt eintragen und keine wertvollen Gesundheits-Updates mehr verpassen!
—
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt nicht die medizinische Beratung durch einen Arzt. Konsultiere immer einen qualifizierten Gesundheitsexperten, bevor Du ein Nahrungsergänzungsmittel wie Nattokinase einnimmst, besonders wenn Du Medikamente nimmst oder Vorerkrankungen hast.
👉 Hier findest Du weitere Artikel über Longevity & Gefäßgesundheit:











