Einleitung: Die verborgene Kraft in dir
Kennst du das? Du hast große Träume, klare Ziele und weißt eigentlich genau, was zu tun wäre – und trotzdem kommst du nicht ins Handeln. Du fühlst dich wie gelähmt, während die Zeit verstreicht und deine Visionen in weite Ferne rücken.
Genau hier liegt der entscheidende Unterschied zwischen Menschen, die ihre Träume leben, und jenen, die nur davon träumen: Personal Power – die Fähigkeit, trotz Widerständen entschlossen zu handeln und dranzubleiben, bis das Ziel erreicht ist.
In diesem Artikel erfährst du, wie du deine innere Kraft aktivierst und mit der ultimativen Erfolgsformel (inspiriert von Erfolgscoach Tony Robbins) endlich die Ergebnisse erzielst, die du dir wünschst.
Was ist Personal Power wirklich?
Personal Power ist weit mehr als nur Motivation oder Willenskraft. Es ist die tiefe Überzeugung, dass du die Kontrolle über dein Leben hast und die Fähigkeit besitzt, durch deine Handlungen bedeutsame Veränderungen herbeizuführen.
Die zwei Säulen der Personal Power:
* Innere Kraft: Dein Glaube an dich selbst, deine Werte und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern
* Handlungskraft: Die Bereitschaft, trotz Unsicherheit und Angst ins Tun zu kommen und konsequent zu bleiben
„Deine Art zu denken hat dich zu dem gemacht, was du heute bist und hast. Die gleiche Art zu denken wird dich nicht zu dem bringen, was du gerne hättest.“ – Bodo Schäfer
Personal Power entsteht genau in dem Moment, wo du die Verantwortung für dein Leben vollständig übernimmst und erkennst: Niemand außer dir selbst wird deine Träume verwirklichen. Diese Erkenntnis mag zunächst erschreckend sein, ist aber gleichzeitig unglaublich befreiend! 💪
Die ultimative Erfolgsformel für deine Personal Power
Um deine Personal Power voll zu entfalten, brauchst du eine klare Strategie. Die folgende vierstufige Erfolgsformel hat sich in meiner Arbeit als Personal Trainer immer wieder bewährt:
1. Präzise Zielsetzung
Der erste Schritt zur Aktivierung deiner Personal Power ist absolute Klarheit über deine Ziele:
* Spezifisch: Was genau willst du erreichen?
* Messbar: Woran erkennst du deinen Erfolg?
* Attraktiv: Warum ist dieses Ziel für dich wirklich wichtig?
* Realistisch: Ist das Ziel mit deinen Ressourcen erreichbar?
* Terminiert: Bis wann willst du es erreichen?
Beispiel aus dem Fitnessbereich: Statt „Ich will fitter werden“ formulierst du „Ich will bis zum 30. September 5 kg Körperfett reduzieren und 2 kg Muskelmasse aufbauen, um mich energiegeladener zu fühlen und mit meinen Kindern aktiver sein zu können.“
2. Massive Handlung
Der entscheidende Unterschied zwischen Träumen und Erreichen liegt in der massiven Handlung:
* Setze täglich mindestens eine Aktion, die dich deinem Ziel näherbringt
* Überwinde den „Minimal-Ansatz“ und gib 120%
* Bleib konsistent, auch wenn die erste Begeisterung nachlässt
Tipp aus meiner Praxis: Plane deine wichtigsten Handlungen für den frühen Morgen ein, bevor der Alltag dich einholt. Meine erfolgreichsten Klienten trainieren zwischen 6:00 und 8:00 Uhr – so ist die wichtigste Aktion des Tages bereits erledigt, bevor die ersten E-Mails eintreffen.
3. Kontinuierliche Evaluation
Personal Power bedeutet auch, ehrlich zu reflektieren:
* Überprüfe wöchentlich deine Fortschritte
* Analysiere, welche Strategien funktionieren und welche nicht
* Feiere kleine Erfolge als Motivationsbooster
Eine meiner Klientinnen führt ein „Erfolgsjournal“, in dem sie täglich ihre Fortschritte, Herausforderungen und Erkenntnisse festhält. Diese regelmäßige Reflexion hat ihr geholfen, nach jahrelangen erfolglosen Diätversuchen endlich ihren Wunschkörper zu erreichen.
4. Flexible Anpassung
Wahre Personal Power zeigt sich in der Fähigkeit, flexibel zu bleiben:
* Passe deine Strategie bei Bedarf an, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren
* Lerne aus Rückschlägen, statt aufzugeben
* Entwickle mehrere Wege zum Ziel
Angst überwinden: Der Schlüssel zur Handlung
Die größte Blockade für unsere Personal Power ist oft die Angst. Hier sind die häufigsten Ängste, die uns vom Handeln abhalten:
* Angst vor Versagen: „Was, wenn ich es nicht schaffe?“
* Angst vor Erfolg: „Kann ich mit dem Erfolg umgehen?“
* Angst vor Ablehnung: „Was werden andere denken?“
* Angst vor Veränderung: „Bin ich noch ich selbst, wenn ich mich verändere?“
So überwindest du diese Ängste:
-
- Erkenne deine spezifische Angst: Benenne genau, wovor du dich fürchtest
-
- Hinterfrage deine Angst: Ist diese Angst realistisch? Was ist das Schlimmste, was passieren könnte?
-
- Visualisiere den Erfolg: Stelle dir lebhaft vor, wie es sich anfühlt, dein Ziel zu erreichen
-
- Handele trotz Angst: Nimm die Angst als Begleiter mit, aber lass sie nicht das Steuer übernehmen
Ein Klient von mir hatte extreme Angst, im Fitnessstudio zu trainieren, weil er befürchtete, ausgelacht zu werden. Wir begannen mit Trainingseinheiten zu Randzeiten und bauten schrittweise seine Komfortzone aus. Heute ist er einer der regelmäßigsten Besucher des Studios und inspiriert andere durch seine Transformation.
Die Macht der Entscheidung
Der wahre Wendepunkt in deinem Leben kommt mit einer echten Entscheidung:
„Eine echte Entscheidung erkennst du daran, dass du danach handelst – auch wenn die anfängliche Begeisterung längst verflogen ist.“
Drei Stufen der Entscheidungskraft:
-
- Wunsch: „Es wäre schön, wenn…“
-
- Absicht: „Ich habe vor, zu…“
-
- Verbindliche Entscheidung: „Ich werde – egal was kommt!“
Nur die dritte Stufe aktiviert deine volle Personal Power. Hier einige Strategien, um deine Entscheidungen verbindlicher zu machen:
* Öffentliche Verpflichtung: Teile dein Ziel mit anderen Menschen
* Konsequenzen festlegen: Definiere sowohl Belohnungen als auch „Strafen“
* Accountability Partner: Finde einen Verbündeten, der dich zur Verantwortung zieht
Praktische Tipps zur Aktivierung deiner Personal Power
1. Morgenritual etablieren
Starte jeden Tag mit Aktivitäten, die deine Personal Power stärken:
* 10 Minuten Meditation für mentale Klarheit
* Körperliche Aktivierung (z.B. kurzes Workout oder Stretching)
* Visualisierung deiner Ziele
* Affirmationen zur Stärkung deines Selbstvertrauens
2. Umgebe dich mit den richtigen Menschen
Deine Umgebung beeinflusst maßgeblich deine Personal Power:
* Identifiziere die fünf Menschen, mit denen du am meisten Zeit verbringst
* Frage dich: Unterstützen sie deine Ziele oder ziehen sie dich runter?
* Suche aktiv den Kontakt zu Menschen, die bereits dort sind, wo du hin willst
3. Kontinuierliches Lernen
Personal Power wächst mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten:
* Investiere täglich mindestens 30 Minuten in deine Weiterbildung
* Finde heraus, welche fundamentalen Fertigkeiten in deinem Bereich wichtig sind
* Erstelle einen konkreten Aktionsplan für die Fähigkeiten, die dir noch fehlen
4. Die 1%-Methode
Überwältigende Ziele lähmen oft unsere Handlungsfähigkeit. Die 1%-Methode bietet einen praktischen Ausweg:
* Frage dich täglich: „Wie kann ich in jedem wichtigen Lebensbereich heute 1% besser werden?“
* Gesundheit: Ein Glas mehr Wasser trinken
* Beziehungen: Ein aufrichtiges Kompliment machen
* Finanzen: 10€ mehr sparen als gestern
* Emotionen: 5 Minuten Dankbarkeit praktizieren
* Beruf: Eine neue Fähigkeit üben
Diese kleinen 1%-Verbesserungen summieren sich durch den Zinseszinseffekt zu enormen Veränderungen!
FAQ: Die häufigsten Fragen zu Personal Power
Was ist der Unterschied zwischen Motivation und Personal Power?
Motivation ist ein vorübergehendes Gefühl, das kommt und geht. Personal Power hingegen ist eine dauerhafte innere Stärke, die dich auch dann handeln lässt, wenn die Motivation nachlässt.
Wie kann ich meine Personal Power langfristig aufrechterhalten?
Durch tägliche Rituale, regelmäßige Reflexion deiner Fortschritte, kontinuierliches Lernen und den Austausch mit Gleichgesinnten. Besonders wichtig ist es, kleine Erfolge zu feiern und dir regelmäßig vor Augen zu führen, warum dein Ziel für dich bedeutsam ist.
Kann jeder Mensch Personal Power entwickeln?
Absolut! Personal Power ist keine angeborene Eigenschaft, sondern eine Fähigkeit, die jeder Mensch durch konsequentes Training entwickeln kann – ähnlich wie ein Muskel, der durch regelmäßiges Training stärker wird.
Wie überwinde ich Rückschläge in meiner Personal Power?
Betrachte Rückschläge als wertvolle Lernchancen. Analysiere, was schiefgelaufen ist, ziehe die Lehren daraus und starte mit diesem neuen Wissen wieder durch. Die stärkste Personal Power zeigt sich nicht darin, nie zu fallen, sondern immer wieder aufzustehen.
Wie finde ich heraus, was ich wirklich will?
Stelle dir die Frage: „Was würde ich tun, wenn ich garantiert nicht scheitern könnte?“ Oder reflektiere über dein Idealbild in den fünf Lebensbereichen: Gesundheit, Beziehungen, Finanzen, Emotionen/Spirituelles und Beruf/Lebenssinn.
Fazit: Dein Weg zu mehr Personal Power
Personal Power ist kein abstraktes Konzept, sondern eine praktische Fähigkeit, die du täglich trainieren kannst. Der Schlüssel liegt in der Kombination aus klarer Zielsetzung, massiver Handlung, kontinuierlicher Evaluation und flexibler Anpassung.
Denke daran: Jeder große Erfolg beginnt mit der Entscheidung, es zu versuchen. Deine Personal Power wartet nur darauf, von dir entfesselt zu werden!
Dein nächster Schritt: Wähle EINE Aktion aus diesem Artikel und setze sie HEUTE um. Nicht morgen, nicht nächste Woche – sondern jetzt. Denn der beste Zeitpunkt, um deine Personal Power zu aktivieren, ist genau dieser Moment.
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen! Teile in den Kommentaren, welche Strategie du als erstes umsetzen wirst oder welche Herausforderung dich aktuell am meisten blockiert.
Möchtest Du mehr darüber erfahren, wie Du Deinen Körper und Deine Gesundheit optimieren kannst? Kontaktiere mich für ein persönliches Beratungsgespräch oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft der Fitness und Gesundheit zu erhalt
Über den Autor:
Philip Lange ist seit 2015 als Personal Trainer in Kiel tätig und hat seine Leidenschaft für Fitness bereits mit 14 Jahren entdeckt. Nach seiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann und einer Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt arbeitete er nebenberuflich als Fitnesstrainer, bevor er 2007 nach Los Angeles ging und im legendären Gold’s Gym in Venice trainierte. Diese prägende Zeit entfachte seine Leidenschaft als Personal Trainer und Coach. Heute hilft er Menschen dabei, ihr volles körperliches und psychisches Potenzial auszuschöpfen und über ihre eigenen Grenzen hinauszuwachsen.
Weiterführende Artikel:











