Alkohol und Selbsttäuschung: Die Psychologie der kognitiven Dissonanz
Alkohol und Selbsttäuschung: Die Psychologie der kognitiven Dissonanz Wie wir uns selbst belügen, um ungesunde Gewohnheiten zu rechtfertigen – und wie wir diesen Kreislauf durchbrechen können Wenn der Verstand Ausreden…
Zum BeitragWie Du Diabetes Typ 2 in den Griff bekommen kannst
Diabetes Typ 2 in den Griff bekommen: Dein Weg zu stabilen Blutzuckerwerten Du willst deinen Diabetes Typ 2 endlich unter Kontrolle bringen? Mit der richtigen Kombination aus Bewegung, Ernährung und…
Zum BeitragWie man schlanke Beine bekommt
Schlanke Beine: Die 6-Schritte-Methode für definierte und straffe Beinmuskulatur Du träumst von schlanken, straffen Beinen, die dich selbstbewusst durch den Sommer tragen? Dann bist du hier genau richtig! Als…
Zum BeitragVom inneren Kritiker zum inneren Coach: Wie du deine Selbstgespräche in mentale Stärke verwandelst
Vom inneren Kritiker zum inneren Coach: Wie du deine Selbstgespräche in mentale Stärke verwandelst Lerne, wie du negative Gedankenmuster erkennst und sie in kraftvolle mentale Unterstützung verwandelst – für nachhaltige…
Zum BeitragSelfcare Sunday: 5 einfache Routinen, die Körper & Kopf für die neue Woche stärken
Selfcare Sunday: 5 einfache Routinen, die Körper & Kopf für die neue Woche stärken Der Sonntag ist mehr als nur das Wochenende – er ist Dein persönlicher Reset-Tag für eine…
Zum BeitragSodbrennen. Warum Du es ernst nehmen solltest
Sodbrennen. Warum Du es ernst nehmen solltest Sodbrennen – Warum Du es ernst nehmen solltest Das brennende Problem hinter dem Brustbein verstehen und nachhaltig lösen Kennst Du dieses unangenehme Brennen…
Zum Beitrag